Über uns
Geschichte
In der grossen Zeit des Jazz, als die Massen noch verzückt nach Swing, Jive und Lindy Hop tanzten, wurde im Luzerner Maihofquartier der JAZZ CLUB LUZERN gegründet. Schon ein paar Jahre nach seiner Gründung im Jahre 1949 sorgte der initiative Club für Glanzpunkte in der Luzerner Jazz Szene mit Konzerten von Louis Armstrong, Chet Baker, Lionel Hampton, Sidney Bechet, Ella Fitzgerald und vielen andern grossen Musikern der 50er und 60er Jahre. Der Grundstein für einen auch nach mehr als 60 Jahren noch aktiven und über die Landesgrenzen hinaus bekannten Jazz Club war gelegt! Der Jazz ist zurück in den Konzertsälen.

Was viele Jazzfreundinnen und Jazzfreunde sich erhofften, traf ein: Das kühne Konzertgebäude am Vierwaldstättersee mit seiner weltberühmten Akustik begeistert sowohl Musiker wie Zuhörer. Heute treffen sich in der Leuchtenstadt Jazzfans aus allen Teilen der Schweiz und dem benachbarten Ausland. Vor allem die Konzertreihe "Jazz Classics Luzern" präsentiert die grossen Stars in der Welt des Jazz.
Mitgliedschaft
Als Mitglied des Jazz Club können Sie ein wichtiger Teil unserer Arbeit sein! Und für Sie lohnt es sich immer, profitieren Sie doch als Mitglied von Eintrittsermässigungen bei allen Konzerten! Ausführliche Informationen finden Sie unter Kontakt >>
Der neue Vorstand stellt sich vor:
Co-Präsidium: Roli Bühler & Peter Wespi
Vorstand: Gabriela Martina & Bernd Krause
Wir sind alle begeisterte Jazzenthusiasten, selbst Musiker und Musikliebhaber/innen. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, damit der Jazz Club Luzern mit seiner langjährigen Geschichte weiterlebt. Bewährtes soll beibehalten, jedoch auch Neues ausprobiert werden. Es ist uns wichtig, eine gute Mischung zwischen nationalen und internationalen, jungen und älteren sowie qualitativ hochstehenden und kreativen Musikern zu finden.